Newsletter

Mitgliederversammlung des Freiwilligenzentrums
Strahlende Gesichter gab es bei der Mitgliederversammlung des Freiwilligenzentrums „Die Börse“ e.V. am vergangenen Montag. Nach einer schwierigen Phase während der Corona-Zeit ist das Freiwilligenzentrum jetzt wieder auf einem guten Weg.

Café Rosenstübchen im Friedrich-Kahn-Zentrum sucht Freiwillige zur Unterstützung
„Wir wollen unser Café Rosenstübchen wieder öffnen“, so die Hauswirtschafterin Frau Migura im Friedrich-Krahn-Zentrum und Eva Fota, die Leiterin des Sozialen Dienstes im Haus. „Vor Corona war hier an fünf Tagen in der Woche richtig was los.“

Der Ökumenische Seniorenkreis sucht Mitstreiter*innen
Der Ökumenische Seniorenkreis Schwerte-Mitte besteht schon mehr als 50 Jahre. Jeden 1. und 3. Montag im Monat treffen sich Senior*innen zu einem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen und anschließendem interessantem Programm.

Projekt „Held*innenpass“
Bock auf ein Schnupperengagement?
Wir haben über 40 Angebote von Organisationen, Initiativen etc. für ehrenamtliches Engagement
zusammengestellt, mit denen wir alle Schwerter Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 9 ansprechen wollen.

Heldinnen und Helden für das Ehrenamt gesucht
Schwerte. Gesucht werden Sportliche, Soziale, Kreative, Handwerk- und Technikbegeisterte, politisch Interessierte, Kommunikative und Allround-Talente. Gesucht werden Heldinnen und Helden.

Vorlesen im Altenheim
Vorlesen im Altenheim macht richtig Spaß – wie hier zu sehen ist.

Freiwilligenakademie und Schwerte zusammen
Das aktuelle Programm der „Schwerter Freiwilligenakademie“ und des Netzwerks „Schwerte zusammen“ für das erste Halbjahr 2023 liegt vor.

Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5.12.2022
Am 5.12. ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Dieses vielfältige Engagement verdient auch in diesem Jahr Anerkennung und Wertschätzung. Ehrenamtliche aus Schwerte erzählen von ihrer Motivation und ihrem Spaß.

Reactivate. Motivate. Engage. – Es gibt neue Workshops!
Auch in diesem Jahr bietet die Kindernothilfe kostenlose digitale Workshops für Engagierte und Interessierte an! Mit der freundlichen Unterstützung der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen wurde wieder ein spannendes Weiterbildungsprogramm zur Engagement-Förderung in NRW aufgelegt.

Bundesweiter Vorlesetag in Schwerter KiTas
Am 18. November fand wieder der Bundesweite Vorlesetag in den Schwerter KiTas statt. Wie seit vielen Jahren hat das Freiwilligenzentrum Die Börse wieder bekannte Schwerter für ein Vorlesen in Schwerter KiTas an diesem Tag gewonnen.

Der neue Newsletter ist da!
Was gibt es Neues und Aktuelles beim bürgerschaftlichem und ehrenamtlichem Engagement in Schwerte?
Wenn auch Sie regelmäßig Informationen zu den Aktivitäten erhalten möchten, melden Sie sich doch hier für unseren monatlichen Nesletter an, den wir zusammen mit SCHWERengagierTE herausgeben.

Nachbarschaftsfest in Villigst
Wir haben alle Menschen in Schwerte eingeladen, denn Nachbarschaft kennt keine Grenzen. Bei schönem Wetter waren mehr als 200 Kinder und Erwachsene den ganzen Nachmittag über da.

Anschub für euer Engagement!
Wir machen Ihre Ideen möglich!
Sie sind in Ihrem Stadtteil aktiv und wollen ein Projekt in die Tat umsetzen?
Dann bewerben Sie sich beim „Förderpott.Ruhr“!

3. Energieberatung für Senioren
„Das waren ja doch eine ganze Menge konkrete Tipps zum Energiesparen, die ich zuhause gleich umsetzen kann“, meinte einer der Teilnehmenden in Geisecke. Ob in der Küche, im Bad oder im Wohnzimmer: überall kann man noch mit wenigen Handgriffen 10-15 Prozent Strom oder Gas sparen.

1. Energieberatung für Senior*innen
„Das war eine sehr informative und gut organisierte Veranstaltung zum Thema ‚Energie sparen für Senior*innen‘“, fasste Sabine Klug vom Freiwilligenzentrum die 1. Veranstaltung zum Thema zusammen.

Ganz vorne dabei statt nur vor der Tür
Bis vor kurzem war der Besuch im Klara-Röhrscheidt-Haus ohne Probleme möglich. Im Moment geht es nur mit Unterstützung. Nachmittags von 14.00 – 17.30 Uhr wird Unterstützung gebraucht für die Einlasskontrolle. „Unsere Mitarbeitenden sollen und müssen unsere Bewohner*innen betreuen.“, sagt Pflegedienstleister Thomas Buschmann, „und wenn wir die Besuchszeiten nicht erheblich einschränken wollen, dann brauchen wir ehrenamtliche Hilfe“.

Ein Bürgerlunch als Dankeschön ans Ehrenamt
Schwerte. Bürgermeister Dimitrios Axourgos ist weiterhin begeistert vom ehrenamtlichen Engagement in seiner Stadt. Das wurde am Sonntag beim Bürgerlunch in der Rohrmeisterei deutlich. Dorthin hatten die Stadt und das Freiwilligenzentrum „Die Börse“ eingeladen, um mit rund 150 Menschen das Ehrenamt zu würdigen.

Erfolgreicher Workshop für unsere Lesepat*innen
Am 23. Mai organisierte die Schwerter Börse den 4. Workshop für Schwerter Lesepat*innen. 19 Teilnehmer*innen nahmen an dem Workshop teil, welcher wieder von Herrn Dirk Reimann (BISS – Uni Münster) erfolgreich moderiert wurde.

Heimatpreis für das Freiwilligenzentrum!
Anerkennung für das große Engagement der Börse in der Corona-Zeit zollte Bürgermeister Axourgos der Börse bei der Verlegung des Heimatpreises am 14.3. im Rathaus.

Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5.12.2021
Am 5.12. ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Dieses vielfältige Engagement verdient auch in diesem Jahr Anerkennung und Wertschätzung. Alina Jagel und Holger Hülsmeyer erzählen von ihrer Motivation und ihrem Spaß.

Workshop „Wie ticken eigentlich junge Engagierte?“
„Viele Jugendliche haben Lust, sich zu engagieren“, so lautete der erste Satz von Rebekka Hesse von Vostel.de, die am Mittwoch, d. 3.11. auf Einladung des Freiwilligenzentrums in Schwerte die Ergebnisse einer Untersuchung zu jungem Engagement vorstellte.

Die Börse im Gespräch mit MdBs Oliver Kaczmarek und Rolf Mützenich
Unser Projekt „Online Vorlesen in Altenheimen“ haben wir gestern den Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek und Rolf Mützenich im Klara-Röhrscheid-Haus vorgestellt.

Impulse und Praxishilfen
Die Schwerter Freiwilligenakademie und das Kooperationsprojekt „Schwerte zusammen“ stellen halbjährlich ihr neues Programm für engagierte Schwerter*innen vor.

Junges Ehrenamt in Schwerte
Warum ist es toll, sich zu engagieren?
Was kann man eigentlich alles machen?
Und was bekommt man für sein Engagement?
Dieses kurze Video gibt auf all Deine Fragen eine Antwort

Tag der Nachbarn am 28. Mai 2021
Zum Tag der Nachbarn hat das Oberschicht der Schwerter Nachbarschaften e. V. das Projekt „Briefe aus der Nachbarschaft“, zusammen mit dem Freiwilligenzentrum „Die Börse“, gestartet.