Café Rosenstübchen im Friedrich-Kahn-Zentrum sucht Freiwillige zur Unterstützung

Café Rosenstübchen im Friedrich-Kahn-Zentrum sucht Freiwillige zur Unterstützung

„Wir wollen unser Café Rosenstübchen wieder öffnen“, so die Hauswirtschafterin Frau Migura im Friedrich-Krahn-Zentrum und Eva Fota, die Leiterin des Sozialen Dienstes im Haus. „Vor Corona war hier an fünf Tagen in der Woche richtig was los. Die Bewohner und ihre Besucher haben es genossen, hier in unserem Café gemeinsam mit anderen Kaffee zu trinken, leckeren Kuchen zu essen und einfach in Gesellschaft zu sein.“

Nun steht die Wiedereröffnung an. Dazu braucht das Friedrich-Krahn-Zentrum Unterstützung von Freiwilligen. Angst vor einem Waffeleisen oder Kaffeemaschine sollte man nicht haben; wer Spaß im Kontakt mit den Bewohnern hat und auch im Ehrenamt selbständig arbeiten möchte, ist herzlich willkommen. Von Donnerstag bis Sonntag soll das Café wieder öffnen.

Wer Interesse hat, an einem dieser Tage von 14.45 bis 17.00 Uhr Schwarzwälder Kirschtorte anzubieten und im Gespräch mit den Bewohnern und ihren Besuchern zu sein, ist herzlich willkommen.

Interessierte melden sich bitte entweder bei Frau Migura im Friedrich-Krahn-Zentrum (02304/899760) oder im Freiwilligenzentrum (02304/257094). 

Weitere Beiträge

Junges Ehrenamt in Schwerte

Warum ist es toll, sich zu engagieren?
Was kann man eigentlich alles machen?
Und was bekommt man für sein Engagement?
Dieses kurze Video gibt auf all Deine Fragen eine Antwort

Weiterlesen »

Bundesweiter Vorlesetag in Schwerter KiTas

Am 18. November fand wieder der Bundesweite Vorlesetag in den Schwerter KiTas statt. Wie seit vielen Jahren hat das Freiwilligenzentrum Die Börse wieder bekannte Schwerter für ein Vorlesen in Schwerter KiTas an diesem Tag gewonnen.

Weiterlesen »