Erfolgreicher Workshop für unsere Lesepat*innen

Erfolgreicher Workshop für unsere Lesepat*innen

Am 23. Mai organisierte die Schwerter Börse den 4. Workshop für Schwerter Lesepat*innen. 19 Teilnehmer*innen nahmen an dem Workshop teil, welcher wieder von Herrn Dirk Reimann (BISS – Uni Münster) erfolgreich moderiert wurde. Bedingt durch die Pandemie und den verbundenen Unterrichtsausfall haben mehr Schülerinnen und Schüler als in früheren Zeiten Schwierigkeiten im Bereich der Lesekompetenz. Alle Schwerter Schulen freuen sich über aktive Lesepat*innen, die Schüler und Schülerinnen beim Lesenlernen unterstützen möchten. Für diese Tätigkeit zeigte Herr Reimann auf unserer Fortbildung hilfreiche Möglichkeiten auf, um insbesondere das Lesetempo (ein Grundkompetenz für erfolgreiches Lernen in allen Fächern) zu steigern. Es werden weiterhin Lesepat*innen gesucht! Wenn Sie Freude am Lesen, Erzählen und Spielen haben, Humor, Geduld und Gelassenheit mitbringen und Zeit haben, die Sie mit Kindern verbringen möchten, sind Sie herzlich willkommen. Es finden regelmäßige Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt. Wir organisieren regelmäßige Treffen zum Austausch mit den Schulen und auch im Kreis der Lesepa*innen. Melden Sie sich bei der Schwerter Börse: die-boerse@schwerte.de

Weitere Beiträge

Der Runde Tisch „Einsamkeit im Alter“

Im Rahmen der Bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ war auch das Freiwilligenzentrum Die Börse vor Ort. Die Börse präsentierte sich zusammen mit verschiedenen lokalen Institutionen und Einrichtungen des Runden Tisch “Einsamkeit im Alter” am Markttag, Mittwoch, den 19. Juni, auf dem Wuckenhof.

Weiterlesen »

Bürgerlunch 2024

Als Dankeschön für die vielen ehrenamtlichen Aktivitäten in Schwerte, laden die Stadt Schwerte und das Freiwilligenzentrum Die Börse alle Ehrenamtlichen in Schwerte herzlich zum Bürgerlunch ein. Die Veranstaltung ist natürlich kostenlos für alle Ehrenamtlichen.

Weiterlesen »