Zusammenhalten & Gemeinsam Stadt gestalten

Zusammenhalten & Gemeinsam Stadt gestalten

Neues Programm

Das neue Programm mit über 19 kostenfreien Impulsen und Praxishilfen für engagierte und interessierte Schwerter*innen startet im August 2024. Angebote für Engagierte, Ehrenamtliche und Interessierte, die Stadt gestalten oder damit anfangen wollen. Handwerkszeug für die Moderation von Gruppen und Veranstaltungen, wirkungsvoll und respektvoll mit politisch Andersdenkenden diskutieren, Fördermittel für die Umsetzung eines ehrenamtlichen Projekts beantragen sowie Informationen zum Treffen des Queeren Netzwerks oder zum 1. Schwerter Klimatag sind nur einige der tollen Angebote. Das aktuelle Programm finden Sie digital auf dieser Seite, Druckexemplare sind im MitMachBüro, im Rathaus, der vhs, im KoBi, der Stadtbücherei oder im Evangelischen Gemeindehaus erhältlich.

Alle Angebote sind für Engagierte kostenfrei.

Weitere Informationen und das Programm als Download finden Sie hier.

Weitere Beiträge

Bundesweiter Vorlesetag in Schwerter KiTas

Am Freitag, den 17. November fand wieder der Vorlesetag in Schwerter KiTas statt. Auch in diesem Jahr hatte das Freiwilligenzentrum Die Börse wieder bekannte Schwerterinnen und Schwerter gebeten, in Schwerter KiTas vorzulesen. In insgesamt 6 KiTas konnte dank der Unterstützung der Vorleserinnen und Vorleser den Kindern vorgelesen werden.

Weiterlesen »

Ein Bürgerlunch als Dankeschön ans Ehrenamt

Schwerte. Bürgermeister Dimitrios Axourgos ist weiterhin begeistert vom ehrenamtlichen Engagement in seiner Stadt. Das wurde am Sonntag beim Bürgerlunch in der Rohrmeisterei deutlich. Dorthin hatten die Stadt und das Freiwilligenzentrum „Die Börse“ eingeladen, um mit rund 150 Menschen das Ehrenamt zu würdigen.

Weiterlesen »