Projekt “Kim macht´s” und Held*innenpass gefährdet

Projekt “Kim macht´s” und Held*innenpass gefährdet

Klares Bekenntnis zum Projekt “Kim macht´s” in Schwerte bleibt auch auf Nachfrage von Hartmut Ganzke aus:

Enttäuscht zeige sich der heimische Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke nachdem er am vergangenen Mittwoch Post aus der Staatskanzlei NRW empfing. Was war geschehen?

Bereits Ende August wandte sich Ganzke schriftlich an den zuständigen Minister Liminski um in Erfahrung zu bringen, welche Pläne die Landesregierung bei der weiteren Förderung der Freiwilligenzentren verfolgt. Missverständlich war eine Aussage eines Vertreters der Staatskanzlei im April in Dortmund, welcher die weitere Förderung von “Kim macht´s” über 2023 hinaus ankündigte und die überraschende schriftliche “Absage der Mittelübernahme ehrenamtlicher Freiwilligenzentren” im Hauptausschuss des Landtags NRW.

“Der Minister ließ über die Staatssekretärin Milz auf meine konkrete Nachfrage bezüglich einer Fortführung über das im Ausschuss gesagte, nichts weiter beantworten. Leider bleibt es bei den sehr wagen und allgemeinen Aussagen die schon im schriftlichen Bericht nachzulesen sind. Eine klares Bekenntnis der Landesregierung für die gute Arbeit der Freiwilligenzentren in dem Bereich bleibt damit leider auch weiterhin aus. Mit dem Förderprogramm „Kim machts – Junges Engagement in NRW“ wurde seitens der Staatskanzlei NRW seit Jahren ein sehr erfolgreiches Projekt initiiert und gefördert, welches es jungen Menschen über die Freiwilligenagenturen ermöglicht, mit dem Ehrenamt in Kontakt zu kommen und freiwilliges Engagement zu erlernen. Das Freiwilligenzentrum in Schwerte hat allein im letzten Jahr 60 Jugendlichen den Held:innenpass im Rahmen dieses Projekts für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement verliehen. Die Ausbildung und Rekrutierung junger Ehrenamtlicher in Schwerte funktioniert sehr gut, das zeigt die Arbeit des Freiwiligenzentrums seit vielen Jahren deutlich. Die fehlende Förderzusage bedeutet vor Ort eine Lücke von rund 7.000 EUR im ehrenamtlichen Bereich. 

Natürlich werden wir als SPD-Landtagsfraktion im Rahmen der Haushaltsaufstellung versuchen, die Landesregierung von der Bedeutung des Projekts zu überzeugen. Nach den wenig sagenden Worten des Ministers bin ich aktuell jedoch erst mal nur enttäuscht über so wenig Unterstützung für die ehrenamtliche Arbeit vor Ort”, erklärte Hartmut Ganzke MdL aus Unna.

Weitere Beiträge

Held*in sein…

Junge Leute haben Lust auf ehrenamtliches Engagement – zumindest in Schwerte. 

„Als Ihr uns das Projekt im Januar in der Gesamtschule vorgestellt habt, da fand ich vor allem die Broschüre cool. Und dann habe ich beim Durchblättern einige tolle Sache gesehen, zu denen ich auch Lust hatte, sie auszuprobieren. Und –  es hat total viel Spaß gemacht“

Weiterlesen »

Lustvoll vorlesen können

„Sie würden gerne Ihren Kindern oder Enkelkindern häufiger vorlesen? Trauen sich aber nicht so richtig?“ „Sie würden gerne ins Seniorenheim gehen und dort vorlesen? Und wissen nicht genau, was und wie Sie es machen sollen?“
Dann sind Sie genau die Richtigen für dieses Angebot.

Weiterlesen »