Impulse und Praxishilfen

Impulse und Praxishilfen

Impulse und Praxishilfen für Initiativen, Gruppen, Vereine und Engagierte

Die Schwerter Freiwilligenakademie und das Kooperationsprojekt „Schwerte zusammen“ stellen halbjährlich ihr neues Programm für engagierte Schwerter*innen vor. „Wir möchten es den Leuten leichter machen, sich über die verschiedenen Angebote zu informieren, und natürlich möchten wir auch unsere gute Zusammenarbeit nach Außen transparent machen.“, erläutert Anke Skupin für das gesamte Kooperations- und Organisationsteam. 2014 wurde die Schwerter Freiwilligenakademie auf den Weg gebracht und in 2019 erstmalig mit dem Programm „Schwerte zusammen“ verbunden, so dass ein breites Angebot vorgelegt werden kann. Die beiden Gruppen eint das Selbstverständnis in einer von Engagement geprägten, lebens- und liebenswerten Stadt zu leben, und der Wunsch eben diese Stadt gemeinsam so zu gestalten, dass alle in ihr Platz finden und sich gegenseitig respektieren.
Ziel der Freiwilligenakademie ist es, engagierten Menschen aus unterschiedlichen Bereichen Praxishilfen für ihre konkreten Tätigkeiten zu bieten. Die engagierten Bürger*innen sollen darin unterstützt werden von der guten Idee zur gelungenen Umsetzung zu kommen.

Hier gibt’s weitere Informationen …

Weitere Beiträge

Bürgerlunch als großes Dankeschön an Ehrenamtliche

Um das Ehrenamt zu würdigen und wertzuschätzen, hatten die Stadt Schwerte und das FreiwilligenZentrum Die Börse am Sonntag zum Bürgerlunch in die Rohrmeisterei eingeladen. Rund 250 ehrenamtlich tätige Menschen aus 80 Ehrenamtsbereichen waren dieser Einladung gefolgt – ein schöner Erfolg!

Weiterlesen »

Ganz vorne dabei statt nur vor der Tür

Bis vor kurzem war der Besuch im Klara-Röhrscheidt-Haus ohne Probleme möglich. Im Moment geht es nur mit Unterstützung. Nachmittags von 14.00 – 17.30 Uhr wird Unterstützung gebraucht für die Einlasskontrolle. „Unsere Mitarbeitenden sollen und müssen unsere Bewohner*innen betreuen.“, sagt Pflegedienstleister Thomas Buschmann, „und wenn wir die Besuchszeiten nicht erheblich einschränken wollen, dann brauchen wir ehrenamtliche Hilfe“. 

Weiterlesen »

Projekt „Held*innenpass”

Bock auf ein Schnupperengagement?
Wir haben über 40 Angebote von Organisationen, Initiativen etc. für ehrenamtliches Engagement
zusammengestellt, mit denen wir alle Schwerter Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 9 ansprechen wollen.

Weiterlesen »