Impulse und Praxishilfen

Impulse und Praxishilfen

Impulse und Praxishilfen für Initiativen, Gruppen, Vereine und Engagierte

Die Schwerter Freiwilligenakademie und das Kooperationsprojekt „Schwerte zusammen“ stellen halbjährlich ihr neues Programm für engagierte Schwerter*innen vor. „Wir möchten es den Leuten leichter machen, sich über die verschiedenen Angebote zu informieren, und natürlich möchten wir auch unsere gute Zusammenarbeit nach Außen transparent machen.“, erläutert Anke Skupin für das gesamte Kooperations- und Organisationsteam. 2014 wurde die Schwerter Freiwilligenakademie auf den Weg gebracht und in 2019 erstmalig mit dem Programm „Schwerte zusammen“ verbunden, so dass ein breites Angebot vorgelegt werden kann. Die beiden Gruppen eint das Selbstverständnis in einer von Engagement geprägten, lebens- und liebenswerten Stadt zu leben, und der Wunsch eben diese Stadt gemeinsam so zu gestalten, dass alle in ihr Platz finden und sich gegenseitig respektieren.
Ziel der Freiwilligenakademie ist es, engagierten Menschen aus unterschiedlichen Bereichen Praxishilfen für ihre konkreten Tätigkeiten zu bieten. Die engagierten Bürger*innen sollen darin unterstützt werden von der guten Idee zur gelungenen Umsetzung zu kommen.

Hier gibt’s weitere Informationen …

Weitere Beiträge

Der Runde Tisch „Einsamkeit im Alter“

Im Rahmen der Bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ war auch das Freiwilligenzentrum Die Börse vor Ort. Die Börse präsentierte sich zusammen mit verschiedenen lokalen Institutionen und Einrichtungen des Runden Tisch “Einsamkeit im Alter” am Markttag, Mittwoch, den 19. Juni, auf dem Wuckenhof.

Weiterlesen »

Lustvoll vorlesen können

„Sie würden gerne Ihren Kindern oder Enkelkindern häufiger vorlesen? Trauen sich aber nicht so richtig?“ „Sie würden gerne ins Seniorenheim gehen und dort vorlesen? Und wissen nicht genau, was und wie Sie es machen sollen?“
Dann sind Sie genau die Richtigen für dieses Angebot.

Weiterlesen »