Reactivate. Motivate. Engage. – Es gibt neue Workshops!

Reactivate. Motivate. Engage. – Es gibt neue Workshops!

Auch in diesem Jahr bietet die Kindernothilfe kostenlose digitale Workshops für Engagierte und Interessierte an! Mit der freundlichen Unterstützung der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen wurde wieder ein spannendes Weiterbildungsprogramm zur Engagement-Förderung in NRW aufgelegt.

Stellen Sie sich aus Workshops wie „Umgang mit Hate Speech und Fake News auf Social Media“, „Social Media im Ehrenamt für Anfänger:innen“ oder „Instagram Community-Aufbau und -Management für Fortgeschrittene“ Ihren persönlichen Schulungsplan zusammen. Als kompetente Dozent:innen konnten wir wieder Julius van de Laar, die Expert:innen von folgerichtig und der Amadeu Antonio Stiftung und viele andere Trainer:innen gewinnen.

Mehr zum Programm finden Sie auf der Seite: https://workshops.kindernothilfe.de/

Die ersten digitalen Workshops beginnen bereits Anfang Dezember – schnell sein lohnt sich also 😊 Und falls Sie noch mehr Menschen kennen, die dieses Angebot interessieren könnte, teilen Sie gern den Hinweis auf die kostenlose Workshop-Reihe mit Ihren Kontakten.

Weitere Beiträge

Lustvoll vorlesen können

„Sie würden gerne Ihren Kindern oder Enkelkindern häufiger vorlesen? Trauen sich aber nicht so richtig?“ „Sie würden gerne ins Seniorenheim gehen und dort vorlesen? Und wissen nicht genau, was und wie Sie es machen sollen?“
Dann sind Sie genau die Richtigen für dieses Angebot.

Weiterlesen »

Ganz vorne dabei statt nur vor der Tür

Bis vor kurzem war der Besuch im Klara-Röhrscheidt-Haus ohne Probleme möglich. Im Moment geht es nur mit Unterstützung. Nachmittags von 14.00 – 17.30 Uhr wird Unterstützung gebraucht für die Einlasskontrolle. „Unsere Mitarbeitenden sollen und müssen unsere Bewohner*innen betreuen.“, sagt Pflegedienstleister Thomas Buschmann, „und wenn wir die Besuchszeiten nicht erheblich einschränken wollen, dann brauchen wir ehrenamtliche Hilfe“. 

Weiterlesen »