Zusammenhalten & Gemeinsam Stadt gestalten

Zusammenhalten & Gemeinsam Stadt gestalten

Neues Programm

Das neue Programm mit über 19 kostenfreien Impulsen und Praxishilfen für engagierte und interessierte Schwerter*innen startet im August 2024. Angebote für Engagierte, Ehrenamtliche und Interessierte, die Stadt gestalten oder damit anfangen wollen. Handwerkszeug für die Moderation von Gruppen und Veranstaltungen, wirkungsvoll und respektvoll mit politisch Andersdenkenden diskutieren, Fördermittel für die Umsetzung eines ehrenamtlichen Projekts beantragen sowie Informationen zum Treffen des Queeren Netzwerks oder zum 1. Schwerter Klimatag sind nur einige der tollen Angebote. Das aktuelle Programm finden Sie digital auf dieser Seite, Druckexemplare sind im MitMachBüro, im Rathaus, der vhs, im KoBi, der Stadtbücherei oder im Evangelischen Gemeindehaus erhältlich.

Alle Angebote sind für Engagierte kostenfrei.

Weitere Informationen und das Programm als Download finden Sie hier.

Weitere Beiträge

Ganz vorne dabei statt nur vor der Tür

Bis vor kurzem war der Besuch im Klara-Röhrscheidt-Haus ohne Probleme möglich. Im Moment geht es nur mit Unterstützung. Nachmittags von 14.00 – 17.30 Uhr wird Unterstützung gebraucht für die Einlasskontrolle. „Unsere Mitarbeitenden sollen und müssen unsere Bewohner*innen betreuen.“, sagt Pflegedienstleister Thomas Buschmann, „und wenn wir die Besuchszeiten nicht erheblich einschränken wollen, dann brauchen wir ehrenamtliche Hilfe“. 

Weiterlesen »