Zusammenhalten & Gemeinsam Stadt gestalten

Zusammenhalten & Gemeinsam Stadt gestalten

Neues Programm 2024

Das neue Programm mit über zwanzig kostenfreien Impulsen und Praxishilfen für engagierte und interessierte Schwerter*innen startet im Januar 2024. Veranstaltungen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz, Finanzierungshilfen für Nachhaltigkeitsinitiativen, Argumentationstraining gegen Stammtischparolen, Vernetzungstreffen von Initiativen und das Café SCHWERengagierTE als Treffpunkt und Austauschplattform, der mehrtägige Workshop “klimafit”, der Feierabendtreff im MitMachBüro und vieles mehr stärken Gruppen, Vereine, Initiativen, Engagierte und Ehrenamtliche, und die, die es werden wollen. Das aktuelle Programm als Druckexemplar ist im MitMachBüro, im Rathaus, der vhs, der Stadtbücherei oder im Evangelischen Gemeindehaus erhältlich.

Das Programm zum Download finden Sie unter: https://www.schwerengagierte.de/service/weiterbildung

Weitere Beiträge

Projekt “Kim macht´s” und Held*innenpass gefährdet

Enttäuscht zeige sich der heimische Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke nachdem er am vergangenen Mittwoch Post aus der Staatskanzlei NRW empfing. Was war geschehen? Bereits Ende August wandte sich Ganzke schriftlich an den zuständigen Minister Liminski um in Erfahrung zu bringen, welche Pläne die Landesregierung bei der weiteren Förderung der Freiwilligenzentren verfolgt.

Weiterlesen »