Ehrenamtliche „Antrags- und Formularhelfer“ gesucht

Ehrenamtliche „Antrags- und Formularhelfer“ gesucht

Wer Arbeitslosengeld I oder II, Wohngeld, Grundsicherung, Kindergeld/ Kinderzuschlag oder Rundfunkgebührenbefreiung beantragen will oder Unterstützung von kommunaler Seite sucht, muss zunächst einmal einen Antrag stellen. Für viele Menschen stellt das Ausfüllen von Formularen und Anträgen jedoch eine große, ja bisweilen unüberwindbare Hürde dar.

In Ergänzung zur Allgemeinen Sozialberatung bietet die Diakonie ein offenes Angebot speziell für „Antragshilfen“.  Die Diakonie sucht Ehrenamtliche, die interessiert und bereit sind den Klienten beim Ausfüllen unterschiedlichster Anträge auf Sozialleistungen zu unterstützen, die Hilfestellung geben verschiedenste Schriftstücke zu verstehen, Briefe zu erstellen und Unterlagen zu sortieren.  Explizit davon ausgenommen sind Anträge in Rentenangelegenheiten, Schwerbehindertenausweise und Steuererklärungen.

Fachkräfte stehen den ehrenamtlichen Formularhelfern selbstverständlich für Rückfragen bereit und stellen ihr Fachwissen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es Schulungen und regelmäßige Erfahrungsaustausche für die Ehrenamtlichen.

Das Angebot findet immer mittwochs und freitags von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Diakonie, Kötterbachstr. 16 in Schwerte statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?!

Melden sie sich für Fragen und weitere Auskünfte gerne bei

Sandra Jahnke

Soziale Dienste

02304 – 93 93 23

jahnke@diakonie-schwerte.de

Weitere Beiträge

Bürgerlunch als großes Dankeschön an Ehrenamtliche

Um das Ehrenamt zu würdigen und wertzuschätzen, hatten die Stadt Schwerte und das FreiwilligenZentrum Die Börse am Sonntag zum Bürgerlunch in die Rohrmeisterei eingeladen. Rund 250 ehrenamtlich tätige Menschen aus 80 Ehrenamtsbereichen waren dieser Einladung gefolgt – ein schöner Erfolg!

Weiterlesen »

Internationaler Ehrenamtstag am 5. Dezember

Am 05. Dezember 2023 findet jährlich der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Das Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Lesen Sie hier die Pressemitteilung dazu von Hartmut Ganzke, Mitglied des Landtages NRW.

Weiterlesen »