Zeit schenken,
neue Herausforderungen entdecken,
Schwerte lebenswerter machen
… gemeinsam
Über das Freiwilligenzentrum
Aktuelles

3. Energieberatung für Senioren
„Das waren ja doch eine ganze Menge konkrete Tipps zum Energiesparen, die ich zuhause gleich umsetzen kann“, meinte einer der Teilnehmenden in Geisecke. Ob in der Küche, im Bad oder im Wohnzimmer: überall kann man noch mit wenigen Handgriffen 10-15 Prozent Strom oder Gas sparen.

1. Energieberatung für Senior*innen
„Das war eine sehr informative und gut organisierte Veranstaltung zum Thema ‚Energie sparen für Senior*innen‘“, fasste Sabine Klug vom Freiwilligenzentrum die 1. Veranstaltung zum Thema zusammen.

„10+1 Jahre Bündnis Schwerte gegen Rechts“ Festival
Das Bündnis Schwerte gegen Rechts feiert 10 + 1 Jahre. Aus diesem Anlass gibt es ein Festival mit vielen bekannten Künstlern aus der Schwerter Kulturszene.

Ganz vorne dabei statt nur vor der Tür
Bis vor kurzem war der Besuch im Klara-Röhrscheidt-Haus ohne Probleme möglich. Im Moment geht es nur mit Unterstützung. Nachmittags von 14.00 – 17.30 Uhr wird Unterstützung gebraucht für die Einlasskontrolle. „Unsere Mitarbeitenden sollen und müssen unsere Bewohner*innen betreuen.“, sagt Pflegedienstleister Thomas Buschmann, „und wenn wir die Besuchszeiten nicht erheblich einschränken wollen, dann brauchen wir ehrenamtliche Hilfe“.

Ein Bürgerlunch als Dankeschön ans Ehrenamt
Schwerte. Bürgermeister Dimitrios Axourgos ist weiterhin begeistert vom ehrenamtlichen Engagement in seiner Stadt. Das wurde am Sonntag beim Bürgerlunch in der Rohrmeisterei deutlich. Dorthin hatten die Stadt und das Freiwilligenzentrum „Die Börse“ eingeladen, um mit rund 150 Menschen das Ehrenamt zu würdigen.

Erfolgreicher Workshop für unsere Lesepat*innen
Am 23. Mai organisierte die Schwerter Börse den 4. Workshop für Schwerter Lesepat*innen. 19 Teilnehmer*innen nahmen an dem Workshop teil, welcher wieder von Herrn Dirk Reimann (BISS – Uni Münster) erfolgreich moderiert wurde.